- Bestell-Nr.: Schi-Waf-800103
In enger Zusammenarbeit mit NATO-Streitkräften entwickelte Eickhorn das Bajonettsystem B2005. Das umfangreiche STANAG-Pflichtenheft war streng formuliert. So musste das B2005 extreme Biege- und Verwindungstests, Fall- und Zugtests, Kälte- und ABC-Tests sowie Strom- und Dauerfeuertests überstehen, bevor die Beschaffungsbehörden dem Bajonett die offizielle NATO-Vers.-Nr. 1095-25-149-6922 verliehen. Um die gewaltigen Belastungen beim Einsatz als aufgepflanzte Blankwaffe aufzufangen, stattete Eickhorn das B20005CAN mit einer Klinge aus 55Si7 Federstahl aus, der bei einer Rockwell-Härte von 51-53 eine enorm hohe Bruchelastizität aufweist. Ohne zu brechen lässt sich die Klinge bis zu 30% in beide Richtungen biegen. Eine Kalgard-Beschichtung schützt Klinge und Handschutz vor Reflektionen und Korrosion. Der Griff und die Scheide aus glasfaserverstärktem Kunststoff lassen sich als Drahtschneider zum Kappen von gehärtetem Stacheldraht einsetzen und widerstehen einer Spannung von 10.000 Volt. Eine Nachstellschraube in der Schneidplatte garantiert die optimale Schneidwirkung. Die Kunststoffscheide mit Gurtband passt für alle U.S.-M.O.L.L.E.- und IDZ-Tragesysteme der Bundeswehr.
Für alle NATO Sturmgewehre
Mit grünem Griff und Scheide.
Offizielle Ausführung der kanadischen Streitkräfte seit 2005.
Gesamtlänge: | 31.2 Zentimeter |
Klingenlänge: | 18.4 Zentimeter |
Klingenstärke: | 3.6 Millimeter |
Gewicht: | 310 Gramm |
Besonderheiten: | Mit Diamant-Nachschärfplatte |
Stahl: | 55Si7 (HRC 51-53) |