
- Bestell-Nr.: BRK-MaxPedition-MX412G
Die größere Version des Fatboy aus dem Hause PaxPedition mit noch mehr Fächern und Schlaufen.
Ein atmungsaktives Schulterpolster mit Anti-Rutsch Auflagen ist mittels Klettschlaufen am Tragesystem befestigt.
Das Hauptfach des JUMBO ist über 38% größer als das des Fatboy, verfügt über drei Reißverschlussfächer, zwei Steckfächer und eine Tasche mit Kordelzug, in die eine 1L-Trinkflasche oder ein Funkgerät passt.
Der JUMBO hat an vier Stellen Schlaufen zur Befestigung weiterer Taschen mit TacTieTM-Straps. Am Schultergurt befindet sich der bereits vom Fatboy bekannte Karabinerhaken zum Befestigen von Handschuhen etc.
Der Deckel des Hauptfaches wird von einem 2 Inch UTX-Verschluss gesichert. Im rückwärtigen Reißverschlussfach befinden sich große Velcro- (Klett-) Flächen, auf denen Hook & Loop-Zubehör wie z.B. das Universal Modular-Holster angebracht werden kann.
Mit diesem Holster können Kurzwaffen mit schneller Zugriffsmöglichkeit verdeckt getragen werden.
Über MOLLE-Schlaufen jederzeit erweiterbar. Schultergurt mit Schnellverschluss und Tragepolster, zusätzlicher Tragegriff auf der Klappe des Hauptfaches.
Hauptfach: ca. 23 x 23 x 7,5 cm mit zwei Teilern
- Abmessungen Hauptfach: ca. 23 x 23 x 7,5 cm mit zwei Teilern
- Abmessungen Frontfach: ca. 18 x 16,5 x 4 cm mit Netzteiler und Schlüsselhaken
- Abmessungen Seitenfach: ca. 15 x 9 x 5 cm
- Abmessungen Seitenfach: ca. 18 x 9 cm Durchmesser, komprimierbar
- Abmessungen Deckelfach: ca. 16,5 x 7,5 x 2,5 cm
- Schultergurt: 5cm breit mit Schnellverschluß und Tragepolster
- Mehrfache PALS-Ansatzpunkte für weiteres Zubehör.
- Atmungsaktive Rückseite gegen Hitzestau.
- Abnehmbarer und voll einstellbarer Hüftgurt, maximaler Hüftumfang 122cm.
- Gefertigt aus widerstandsfähigem 800 Denier Nylon. 15% Gewichtsersparnis, PU-beschichtet.
Technische Daten | |
---|---|
Material | 800 Denier Nylon |
Farbe | Olive |
Hüftumfang | 122 cm |
Masse Hauptfach | 23 x 23 x 7,5 cm |
Mögliches Zubehör:
- hook & loop modular accessories
- Grimloc Carabiner
MaxPedition:
MaxPedition wurde im Jahre 1988 als kleine Manufaktur für hochstrapazierfähige Nylonprodukte nach US Militärspezifikationen gegründet.
Heute ist Maxpedition ein Unternehmen, das 120 Menschen beschäftigt, mehrere Produktionsstätten betreibt und Vertretungen in Nordamerika, Europa, Japan und Taiwan hat.
Durch die steigende internationale Anerkennung ist der Anspruch von Maxpedition weiter gewachsen:
Fertigung benutzerfreundlichster Designs, Nutzung qualitativ hochwertigster Materialien und genauester Produktionsmethoden und weiter der Philosophie der ständigen Verbesserung der Produkte folgend.
Weltweites Ansehen basiert auf:
- Fachkenntnisse im Bereich robuster Nylonstoffe und deren Verarbeitung
- benutzerfreundliches, unverwechselbares Design, gepaart mit ergonomischer Gestaltung
- die Selbstverpflichtung nur beste Verarbeitung und Materialien zu verwenden
- konstante Weiterentwicklung aller Produkte
- Entwicklung, Prototyping und Herstellung arbeiten Hand in Hand
- strenges Auswahlvefahren mittels Outdoor-Belastungs-Tests
- Kundenerfahrungen fließen in die Entwicklung neuer Produkte mit ein.